Kurse
Die Studienbewerber belegen den Schwerpunktkurs, der ihnen das Studium des von ihnen angestrebten Studiengangs ermöglicht.
Am TUDIAS Studienkolleg werden folgende Schwerpunktkurse zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium angeboten:
- T – zur Vorbereitung auf technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge
- M – zur Vorbereitung auf medizinische und biologische Studiengänge
- W – zur Vorbereitung auf wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge
T-Kurs
Im T-Kurs werden folgende Fächer unterrichtet:
Fach | Ustd. pro Woche | Themenschwerpunkte |
Deutsch | 10 | B2/C1 GER |
Physik | 8 | Kinematik, Dynamik, Mechanische Schwingungen, Gravitation, Elektrostatik, Gleichstromelektrik, Magnetfeld, Wechselstromelektrik |
Mathematik | 6 | Funktionen, Differentialrechnung, Integralrechnung, Matrizenrechnung, Lineare Gleichungssysteme, Vektorrechnung, Analytische Geometrie |
Chemie | 4 | Stoffe u. Reaktionen, Stöchiometrie, Chem. Energetik, Atombau u. Periodensystem der Elemente, Chem. Bindungen, Chem. Gleichgewicht u. Chem. Kinetik, Säuren u. Basen, Elektrochemie und Redoxgleichgewichte |
Informatik | 4 | EXCEL, VBA, HTML, CSS, JavaScript, Python |
M-Kurs
Im M-Kurs werden folgende Fächer unterrichtet:
Fach | Ustd. pro Woche | Themenschwerpunkte |
Deutsch | 10 | B2/C1 GER |
Biologie | 6 | Cytologie und Histologie, Stoffe und Stoffwechsel, Anatomie und Physiologie, Regelung, Genetik |
Physik | 4 | Statik u. Dynamik, Kinematik, Arbeit / Energie / Energieerhaltung / Leistung, Elektrik, Gleichstromelektrik, Magnetfeld, Thermodynamik, Optik, Mechanische elektromagnetische Schwingungen und Wellen |
Mathematik | 4 | Funktionen, Differentialrechnung, Integralrechnung |
Chemie | 6 | Stoffe u. Reaktionen, Stöchiometrie, Atombau u. Periodensystem der Elemente, Chem. Bindungen, Säuren u. Basen, Organische Chemie |
Informatik | 2 | EXCEL, Programm R |
W-Kurs
Im W-Kurs werden folgende Fächer unterrichtet:
Fach | Ustd. pro Woche | Themenschwerpunkte |
Deutsch | 10 | B2/C1 GER |
VWL | 4 | Markt u. Preis, Wirtschaftsordnungen, Kreislauf, Sozialprodukt, Volkseinkommen, Geld, Währung, Außenwirtschaft |
BWL | 4 | Die Unternehmung als produktives soziales System, konstitutive Entscheidungen, Unternehmensführung und Management, der betriebliche Leistungsprozess, das betriebliche Rechnungswesen |
Geschichte | 4 | England – Mutterland der Industrialisierung, Industrialisierung in Deutschland, Politische Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert, Nationen und Nationalismus, Imperialismus und Erster Weltkrieg, Die Weimarer Republik |
Mathematik | 6 | Lineare Algebra, Finanzmathematik, Analysis, Anwendungen der Analysis in den Wirtschaftswissenschaften |
Informatik | 4 | EXCEL, VBA, ACCESS, Algorithmen, Datenbanksysteme, Datenschutz, Einführung Wirtschaftsinformatik |
Über welchen Zeitraum laufen die Kurse am TUDIAS Studienkolleg?
Die Kurse haben eine Dauer von 2 Semestern und umfassen 32 Unterrichtsstunden pro Woche.
Wintersemester 2020/2021 | Sommersemester 2021 | |
1. Semester | 21.09.2020 – 05.02.2021 | 22.03.2021 – 06.08.2021 |
2. Semester | 31.08.2020 – 05.02.2021 | 15.02.2021 – 02.07.2021 |
Aufnahmetest | 11.09.2020 | 11.03.2021 |