Internationale Dresdner Frühlings- & Sommerkurse
Die Internationalen Dresdner Frühlings- und Sommerkurse finden in den Monaten Februar/März und von Juni bis September statt. Ausländische Studierende, Promovierende und Gastwissenschaftler vertiefen und erweitern ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache und haben durch das vielfältige Angebot der Kunst- und Kulturstadt Dresden gleichzeitig die Möglichkeit, diese Kenntnisse auch in der Realität anzuwenden und zu testen. Zudem wird den Teilnehmern eine individuelle Betreuung und eine professionelle Vermittlung der Lerninhalte durch erfahrene und qualifizierte Lehrkräfte gewährleistet.
Ablauf
Die Kurse “Deutsche Sprache, Landeskunde und Kultur” werden als Intensivkurse für Anfänger und Teilnehmer mit noch geringen Kenntnissen der deutschen Sprache (A1-A2), für Fortgeschrittene (B1-B2), sowie für trainierte Fortgeschrittene und Könner (B2/C1-C2) angeboten. Eine genaue Einteilung der Kursgruppen nach dem Kenntnisstand der Teilnehmer kann erst nach der Auswertung des Einstufungstests vorgenommen werden. Der Einstufungstest findet am Anreisetag (Montag) um 12:00 Uhr statt.
Der Unterricht findet in Kleingruppen (ca. 12 – 15 Teilnehmern) von montags bis freitags in der Zeit von 09:00 bis 13:30 Uhr statt (Pause von 10:30 bis 11:00 Uhr). Am Nachmittag wird ein umfangreiches landeskundliches und kulturelles Rahmenprogramm angeboten. Am Ende des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszertifikat mit Stundennachweis.
Unterrichtsort / Standort
Der Unterricht findet, soweit nicht anders vereinbart, in den Räumen von TUDIAS in der Freiberger Straße 37 statt.
Öffentlicher Personen- und Nahverkehr
Für die Dauer Ihres Kursaufenthaltes erhalten Sie eine Kundenkarte der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Sie erhalten diese bei Anmeldung. Diese Karte berechtigt Sie zusammen mit dem Teilnehmerausweis zum Kauf einer ermäßigten Monatskarte. Bitte bringen Sie ein Passbild mit.
Diese ermäßigte Monatskarte können Sie an DVB-Automaten oder in den DVB-Service-Centern erwerben. Diese gilt nur für das Tarifgebiet Dresden.
Unterkunft
Sie können beim Internationalen Gästehaus der TU Dresden eine Unterkunft reservieren. Entsprechende detaillierte Informationen erhalten Sie von uns mit der Anmeldebestätigung zum Kurs.
Informationen zum Internationalen Gästehaus finden sie unter: https://www.studentenwerk-dresden.de/wohnen/gaestehaus.html
Weitere Anbieter von günstigen Unterkünften in der Nähe von TUDIAS bzw. dem Stadtzentrum von Dresden sind:
- City Herberge: https://www.cityherberge.de/
- A&O Hostel: https://www.aohostels.com/de/dresden/
- Jugendherberge „Jugendgästehaus”: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dresden-jugendgaestehaus-49/portraet
- „The Student Hotel“: https://staging.thestudenthotel.com/dresden/de/student/
- Studentenzimmer / Wohngemeinschaften ((hier bieten Studenten ihre Zimmer an – diese Webseite wird fast jeden Tag mit neuen Angeboten aktualisiert): http://www.studenten-wg.de/Dresden,zwischenmiete.html
Verpflegung
Sie haben die Möglichkeit, die Essensangebote im und um das WTC zu nutzen. Eine umfangreiche Auswahl an Cafés, Restaurants, Bars etc. finden Sie ca. 5 min zu Fuß im Zentrum der Stadt Dresden.
Als Kursteilnehmer können Sie auch das Angebot der Mensen des Studentenwerks Dresden auf dem Campus der TU Dresden nutzen. Das Studentenwerk Dresden bietet für Studenten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Mittagsangebot zu günstigen Preisen an. Zur bargeldlosen Zahlung erhalten Sie an den Kassen die MensaCard „Emeal“ gegen eine Kaution von 5,00 EURO (gegen Vorlage des Internationalen Studentenausweises).
Informationen zu den Standorten der Mensen, der Cafeterien und zum Mittagsangebot finden Sie auf den Internetseiten des Studentenwerks Dresden: https://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/mensen_cafeterien.html
Versicherung
Bitte schließen Sie in Ihrem Heimatland unbedingt eine Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung ab und vergessen Sie bitte nicht, die Nachweise/Policen mitzubringen.
Beachten Sie, dass Sie bei einem Arztbesuch ohne Krankenversicherung alle Kosten selbst tragen müssen. Alle Teilnehmer, die nicht über eine Kranken- und Unfallversicherung des Heimatlands versichert sind, können innerhalb von zwei Tagen nach Ihrer Anreise eine Versicherung abschließen. Wir hoffen, dass alle Teilnehmer aus EU-Ländern im Besitz der European Health Insurance Card (EHIC) sind. Die Teilnehmer aus Übersee können wir, wenn gewünscht, an die HanseMerkur Reiseversicherungs AG vermitteln. Bitte im Kursbüro dazu nachfragen. Teilnehmern speziell aus osteuropäischen NICHT-EU-Ländern (Ukraine, Russland) raten wir ausdrücklich, eine Versicherung abzuschließen, falls Sie nicht schon – wie die DAAD-Stipendiaten versichert sind.
Kursgebühren
Die Kursgebühren beinhalten in den Unterricht integrierte Exkursionen in die Umgebung.
Das landeskundliche Rahmenprogramm umfasst u.a. einen Stadtrundgang durch die Altstadt und Neustadt, den Besuch von ausgewählten Museen (Deutsches Hygienemuseum, Militärhistorisches Museum, VW-Manufaktur) und historischen Sehenswürdigkeiten, wie das Dresdner Schloss, das Panometer Dresden, das Schloss und den Park Pillnitz.
Die Veranstaltungen wird durch studentische Tutoren betreut. Eine Ganztagsexkursion am Wochenende z.B. Wandern in der Sächsischen Schweiz und weitere zusätzliche Angebote können gegen eine Gebühr (Exkursion z. B. nach Leipzig, Meißen …) vor Ort gebucht.
Die Kursgebühr enthält 100 € Einschreibungsgebühr, die bei Rücktritt verfällt.
Winter- & Frühlingskurse 2021
Termine
Tag
Uhrzeit
Stunden
Preis/Ermäßigung
Anmeldung
Termin
08.02.2021 - 19.02.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
15.02.2021 - 05.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 70 Ustd.
Preis
€570,00Termin
15.02.2021 - 12.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
22.02.2021 - 05.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
22.02.2021 - 12.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 70 Ustd.
Preis
€570,00Termin
01.03.2021 - 12.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
01.03.2021 - 26.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
08.03.2021 - 19.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
08.03.2021 - 26.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 70 Ustd.
Preis
€570,00Termin
08.03.2021 - 01.04.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
15.03.2021 - 26.03.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
15.03.2021 - 01.04.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 70 Ustd.
Preis
€570,00Termin
22.03.2021 - 01.04.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Kurse
Sommer- & Herbstkurse 2021
Termine
Tag
Uhrzeit
Stunden
Preis/Ermäßigung
Anmeldung
Termin
28.06.2021 - 09.07.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
14.06.2021 - 25.06.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
14.06.2021 - 09.07.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
20.09.2021 - 01.10.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
06.09.2021 - 01.10.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
06.09.2021 - 17.09.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
09.08.2021 - 02.10.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 200 Ustd.
Preis
€1.250,00Termin
09.08.2021 - 03.09.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
09.08.2021 - 27.08.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 70 Ustd.
Preis
€570,00Termin
09.08.2021 - 20.08.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
26.07.2021 - 06.08.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00Termin
12.07.2021 - 06.08.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 100 Ustd.
Preis
€670,00Termin
12.07.2021 - 23.07.2021
Tage
Montag - Freitag
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Stunden
ca. 50 Ustd.
Preis
€320,00